Über uns

Shirley Schalcher

Geschäftsleitung, Bischofszell

Meine Begeisterung für den Westernreitsport begann früh oder besser gesagt durch meine Eltern und hat mich seither nicht losgelassen. So hatte ich das Glück mit Pferden aufzuwachsen. Mit 6 Jahren habe ich an den ersten Turnieren teilgenommen.

Meine Philosophie

Reining und Cowhorse sind weit mehr als Sportarten – sie sind eine Kunst, die das Zusammenspiel von Mensch und Pferd auf einzigartige Weise in den Fokus rückt. Mein Ziel ist es stets, diese Harmonie weiterzuentwickeln und mit jeder Trainingseinheit und jedem Turnier das Beste zugeben.

Dabei sollte aber der Spass nicht verloren gehen, sowie das Wohl meiner Pferde. Das steht immer an erster Stelle.

Warum ich Costalfa verkaufe hat viele Gründe. Da ich meine Pferde optimal Füttern will, ist mir ein Alfalfa- sprich Luzerne- Produkt sehr wichtig, damit Sie auch durch die vielen Aminosäuren abgedeckt sind. Leider gibt es bei uns fast keine Luzerne Produkte, die nicht eingeweicht werden müssen. Das ist für mich als Einsteller in einem Stall wichtig, da ich nicht die Möglichkeit habe, auch morgens Futter einzuweichen.
Für mich ein weiteres grosses Plus an diesem Futter ist, dass es nahezu frei von Zucker und Melasse ist. Ich habe sehr lange gesucht, auch einige Futter getestet.

Eliane Seiler-Gfeller

Abholort Emmen

Die Liebe zu den Pferden habe ich von meinen Eltern mitbekommen, die beide Freizeit- und Distanzritte betrieben. In meiner Kindheit probierte ich mich durch diverse Reitsportarten wie Springen, Barrockpferde, Freiheitsdressur, Patroullienritte und Westernreiten. Das Gewann mein Herz und ab 12 Jahren begann ich aktiv im Westernsport – zuerst im Allround- Bereich, danach im Cowhorse, Cutting und Reining.

Seit 2008 führe ich gemeinsam mit Christoph Seiler einen Zucht-, Trainings- und Pensionsbetrieb im Emmen Luzern mit aktuell 60 Pferden. Begleiten Pferd und Mensch auf ihren ganz persönlichen Wegen, bilden junge Pferde aus und trainieren diese – sei es im Turniersport oder Freizeitbereich. Mit der neuen Trainingsanlage haben wir für unsere Tiere und Kunden eine Westernoase in der Zentralschweiz erschaffen.

Meine Philosophie

Pferde und Menschen sind gemeinsame auf einem Lernweg – durch die Beziehung zwischen ihnen kann von und miteinander gelernt werden. Mit Pferden zu arbeiten heisst, viel an sich selbst und seinem Verhalten zu arbeiten und durch Ausprobieren und Fehler miteinander weiterzukommen. Die Partnerschaft zwischen Mensch und Pferd steht an erster Stelle – wenn dies stimmt, werden die Erfolge folgen…

Das sportliche Messen an Turnieren ist viel mehr als nur ein «Gewinnen», es geht dabei zu wachsen, zu lernen und gemeinsam sein Bestes zu geben.

Ich setzt im Stall auf die Costalfa Produkte, weil sie fast in allen Bereichen eingesetzt werden können. Das Alfalfa Produkt gibt unseren Zuchttieren und Aufzucht Energie und den nötigen Vitaminen, die Trainingspferde können ihre Muskulatur bestmöglich aufbauen und versorgen, Allergiker sowie Pferde mit Magenprobleme vertragen das Produkt sehr gut und die älteren, schwerfuttrigen Pferde können optimal im Futter behalten werden. Das Futter ist magenschonend, unterstützt den Muskelaufbau und versorgt die Pferde mit allen wichtigen Aminosäuren und Vitaminen – und dies je nach Produkt ohne Melasse, Zucker oder Getreide zu einem fairen Preis. Was wünscht man sich als Stallbesitzer, Züchter und Pensionsgeber mehr?